1. August 2025
Piano Journal
Deniz Inan
Bla
30. Juli 2025
Geplante Alben, Noten
Deniz Inan
Ob es einem glücklichen Zufall zu verdanken ist oder mit voller Absicht geschah, dass mir die Musik als Freund, als Ort der Zuflucht und als Wegbegleiter geschenkt wurde, vermag ich nicht zu sagen. Etwas Schönes und Eigenes zu kreieren, an dem ich und die Menschen, die mir sehr nahe stehen, Freude haben, ist wahrhaft ein magisches Gefühl und verhilft mir dazu, mich und meine Umwelt von einer ganz anderen Perspektive wahrzunehmen.
22. Juli 2024
Piano Journal
Deniz Inan
Warum habe ich mich entschieden, meine Kompositionen selbst zu veröffentlichen, und was bedeutet Fairness in der Musikverlagsbranche wirklich im Hinblick auf den Wert der Fairness im Musikverlagswesen?
Komponisten und Arrangeure widmen unzählige Stunden und immense Kreativität ihrer Arbeit, um Stücke zu schaffen, die das Publikum berühren und den musikalischen Ausdruck bereichern. Plattformen wie ArrangeMe und Musicnotes Marketplace ermöglichen es den Kreativen, ihre Werke einem weltweiten Publikum zu präsentieren, doch sie erheben hohe Gebühren.
Doch diese Plattformen nehmen Gebühren bis zu 50% der Einnahmen aus Originalkompositionen und bis zu 90 % aus Arrangements von urheberrechtlich geschützten Werken. Zwar ist es verständlich, dass die Pflege umfangreicher Lieddatenbanken hohe Kosten verursacht, doch ein ausgewogenerer Ansatz würde die Werbegebühren senken, um mehr Musiker auf die Plattform zu locken.
28. Juni 2024
Noten, News
Deniz Inan
Nach dem ich letztes Jahr einen Teil meiner Alben – Aquarelles Acoustiques, Maybe You und Kayo’s Journey – auf Spotify, Amazon, iTunes und Apple Music veröffentlicht habe, war es an der Zeit meine Noten ebenfalls zu veröffentlichen. Ab heute sind die Noten für meine Alben nun online auf SheetMusicDirect und SheetMusicPlus erhältlich.
6. Juni 2024
Noten, News
Deniz Inan
Ich freue mich riesig, die Einführung meiner Buy Me a Coffee-Seite bekannt zu geben, auf der ich zwei besondere Notenbücher präsentiere: „Kayo’s Journey“ mit 10 Klavierkompositionen und „Maybe You“ mit 14 Stücken für Klavier, Flöte, Cello und Violine.
Eure Unterstützung bedeutet mir unglaublich viel, und über Buy Me a Coffee könnt ihr meine kreativen Projekte direkt unterstützen und dabei wundervolle Musik genießen. Vielen Dank für eure großartige Unterstützung, die wunderbaren Kommentare und die herzlichen E-Mails!
16. Mai 2024
Arrangements
Deniz Inan
Mit all den Kurven, Ecken, Sackgassen, holprigen Wegen und Einbahnstraßen ist das Leben selten perfekt… aber das macht die Schönheit aus. Mit den wunderschönen Zeilen „Love your curves and all your edges, all your perfect imperfections“ von John begann ich meine Klavierimprovisation vor fast 8 Jahren.
Wieder habe ich ein altes Arrangement aus meinem Notizstapel herausgekrammt und mit Hilfe eigenen Einspielung notiert. Wie ein Besuch bei einem alten Freund war es schön, die alten Ideen erneut durch die Finger auf die Tastatur schwingen zu lassen. Viele Stellen waren vertraut, jedoch waren hier und da einige Takte, die sich mir im neuen Zauber aufbahrten. Eine schöne Erinnerung, fest gehalten mit Noten.
5. April 2024
Arrangements
Deniz Inan
Während die Melodie von Ed Sheerans „Photograph“ die Luft erfüllt, erwachen Erinnerungen zu neuem Leben. Dieses Lied vermag es, Momente einzufangen, die in der Zeit verweilen, und Emotionen, die sich in jede Note einschleichen. Heute bin ich überglücklich, meine Klavierbearbeitung dieses wahrhaft wunderschönen Stücks mit euch teilen zu dürfen.
Den Sanftmut eines Liedes wie „Photograph“ einzufangen, ist eine wahrhaft kunstvolle Herausforderung. Es erfordert eine feinfühlige Balance zwischen der Bewahrung des ursprünglichen Gefühls und der Einbringung einer neuen musikalischen Perspektive. Für mich persönlich war diese Bearbeitung ein Blick zurück auf die letzten 8 Jahre, die seit meiner Improvisation verstrichen sind.
29. Mai 2023
Arrangements
Deniz Inan
Aus der Feder des amerikanischen Komponisten Jimmy Webb stammt wohl einer der schönsten Songs, der je für einen Zeichentrick geschrieben wurde.
Bereits die erste Zeile des Songs wird bei euch die Kinderheitserinnerungen an vergangene Weihnachtsfeiertage wachrufen, mit denen dieser wunderschöne Film verknüpft ist. „The Last Unicorn“ – für uns besser bekannt als „Das letzte Einhorn“ – ist für viele von uns ein schöner und magischer Moment der Kindheit.
Die Komplexität der Handlung, die Entwicklung der einzelnen Figuren und deren Beziehung zu einander, die Einarbeitung von Motiven aus der Mythologie und die sublime Symbolik sprengen deutlich den Rahmen des Genres „Zeichentrick“, aber nicht auf Kosten von Zauber und Magie. So durchdringend und profund die Ebenen des Filmes auch sind, die Musik steht der Handlung und der grafischen Umsetzung in puncto Eleganz in nichts nach.
16. April 2022
Rezension
Deniz Inan
Musiker und Mythos, gigantisch und zerbrechlich, zu Lebzeiten schon eine Berühmtheit und doch war er sein ganzes Leben allein. Kein Musiker, ob klein oder groß, kommt an ihm vorbei, denn seine Werke formten den Pfad der Musik über Jahrhunderte hinweg – und doch konnte er sie selbst kaum . Ludwig van Beethoven. Doch wie war sein Leben und sein Wirken? Wer waren die Menschen an seiner Seite? Was waren seine größten Erfolge, seine Verluste und wie seine letzten Stunden? In einem eindrucksvollen illustrierten Roman aus dem Hause Z2Comics können Musik- und Comicfans das Leben eines der größten Musikers unserer Zeit auf eine ganze neue Art und Weise (wieder)entdecken.
30. Mai 2021
News
Deniz Inan
Ab heute ist soweit!!! Die ersten drei Alben (Maybe You, Piano Improvistation Vol.1 und Kayo’s Journey) sind nun auf viellen verschiedenen Plattformen zu finden.
Obwohl ich mit meinem Albumshop glücklich war, wurde es immer schwerer und schwerer die ganzen Auflagen und Sicherheitsstandards einzuhalten und regelmäßig upzudaten. Da es sich auch um eure Daten handelt, wollte ich auf eine sichere Basis zurückgreifen, damit ich sowohl eure Daten, aber auch meine Musik schützen kann.
1. Januar 2021
Piano Journal
Deniz Inan
Am Anfang war John Williams
Das erste „klassische“ Stück an das ich mich erinnern kann war tatsächlich aus dem bekannten Film E.T. – Der Außerirdische aus dem Jahre 1982. Ich kann nicht genau sagen wie alt ich war, vielleicht 6 oder 7, als ich die Musik mit dem Abspann des Filmes hörte. Der Titel dieser Filmmusik, so fand ich Jahre später heraus, ist „Over the Moon“.
Der Part des Klaviers am Anfang des Stückes sorgt heute immer noch – und ich denke nicht nur bei mir – für Gänsehaut und weckt immer noch das Erstaunen über die Schönheit und Kraft dieser wunderbaren Komposition. Nun, die Musik von Sir John Williams war mein erster Kontakt zur Musik und so begann ich kurz darauf mit sehr kleinen Schritten meinen Weg durch die Welt der Musik zu gehen.
14. Juni 2019
Alben, Noten
Deniz Inan
Im Laufe der Zeit entwickelte ich meine Vorliebe zur Improvisation. In meinem Moonlight Panda Studio nehme ich nicht nur meine Kompositionen auf, sondern auch sehr gerne meine Improvisationen. Vor einiger Zeit habe ich angefangen diese als eigene Videos hochzuladen. Ein offenes Klavierstück, nicht gebunden an Form und Zeit, spiele ich Melodien und sammele gleichzeitig auch kleine Ideen für zukünftige Kompositionen.
Das schöne an diesen Improvisationen ist, dass man diese beim Lesen, beim Lernen, oder ganz einfach beim Entspannen genießen kann. Es werden noch viele Videos von Klavierimprovisationen folgen und ich hoffe, ihr habt eine schöne Zeit mit meiner Musik.
6. Januar 2017
Geplante Alben, Noten
Deniz Inan
Ganz im Zeichen des gemütlichen und flauschigen Riesen. Mein neues Album „Panda Piano Stories“ mit meinen neuen Kompositionen für Klavier enthält 10 Stücke für Piano Solo. Ein ganz besonderer Aspekt, auf den ich besonders stolz bin, hebt dieses Album von allen anderen meiner Alben ab.
10. Juni 2015
Alben, Noten
Deniz Inan
In meinem neuen Album 'Maybe You', nehme ich das erste mal Abstand zum Klavier als Hauptinstrument. In diesem Projekt bekommt meine Klavier die Rolle der Begleitung und lässt dadurch Raum für viele Solo Instrumente, darunter Flöte, Gitarre, Geige und Cello.
Ich war sehr gespannt und während der ganzen Einarbeitungsphase wurden mir viele neue Nuancen bewusst, die ich ohne diesen Schritt niemals erkannt hätte. Nicht nur musikalisch, sondern auch in Punkto Arrangement und Zusammenspiel von Instrumenten.
6. Januar 2015
Geplante Alben, Noten
Deniz Inan
Meine Lieblingsform für Klavierkomposition ist die Nocturne. Die Klang, wie auch die Entstehungsgeschichte dieser Kompositionsform, die bereits im Barock ihren Anfang nahm, sind für mich wahre Schätze der Musik. Von Field und Chopin, bis hin zu Skrjabin, Satie und Gabriel Fauré, kaum ein Pianist und Komponist war fähig dieser nächtlichen Liebe zu entgehen.
1. Februar 2013
Alben, Noten
Deniz Inan
Meine ersten Preluden für Klavier – mein Op.3 – Aquarelles Acoustiques – sind nun endlich Online auf Spotify und iTunes erhältlich. In zwölf Kompositionen beschreibe ich eine Gefühlswelt, die durch Farben und Farbnuancen inspiriert ist und welche an das die beiden Musikepochen Impressionismus und Hoch-Romantik anlehne.
Farben. Emotionen, Gefühle, Denken und Visionen wurden schon immer mit Klang und Farben zum Ausdruck gebracht. In diesem Album möchte meine eigene Vorstellung der Beziehung zwischen Klängen und Farben zeigen. 12 Preluden mit expressiven Charakter. Jede Prelude ist Farben und Farbnuancen und der persönlichen Wirkung auf mich gewidmet.
12. Mai 2012
Alben, Noten
Deniz Inan
Es war eine Reise. Eine Reise, von mir durchlebt und auf die schönste und ergreifenste Weise niedergeschrieben, die ich im Stande war zu wählen. In dieser Zeit, die fast 3 Jahre dauerte, versuchte ich mein bescheidenes Wissen um die Kunst des Musizierens auf eine neue Art zu entdecken. Mich selbst neu zu entdecken. Meine ersten Schritte auf dieser Reise zu notieren und zu sehen, welch schöne Musik ich entlang des Weges zu finden vermochte, war eine wundervolle Erfahrung. Nicht etwa das Streben nach dem Ende der Reise sondern vielmehr die Erwartung auf neue Ufer, das Verirren und Wiederfinden und das Unvorhersehbare waren der Kurs, an dem ich meine Stücke anlehnte und von dem ich mich treiben ließ.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Erfahrung mit eingebetteten YouTube-Videos zu verbessern. Diese Videos sind nur verfügbar, wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Durch Klicken auf 'Akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf das Cookie-Symbol unten links auf der Seite klicken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung